Evidenz (die)

Evidenz (die)
évidence

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Evidenz — (vom lateinischen ex „aus“ und videre „sehen“ das Herausscheinende) bezeichnet das dem Augenschein nach Unbezweifelbare, das durch unmittelbare Anschauung oder Einsicht Erkennbare. Evident ist ein Sachverhalt, der unmittelbar ohne besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz (Begriffsklärung) — Evidenz (lat. evidentia ‚Augenscheinlichkeit‘) bezeichnet: als Begriff aus der deutschen Philosophie die Augenscheinlichkeit, siehe Evidenz das argumentative Gewicht von Aussagen, die durch wissenschaftliche Ergebnisse untermauert sind, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz (Rhetorik) — Die Evidenz, lateinisch evidentia, bezeichnet als rhetorische Figur eine Figur der Häufung, genauer die detaillierend konkretisierende Häufung. Sie besteht aus der Trennung des eigentlichen Hauptgedankens in mehrere koordinierte Teilgedanken, die …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz — die Evidenz, en (Aufbaustufe) geh.: bezeichnet das dem Augenschein nach Unbezweifelbare, Offensichtlichkeit Synonyme: Einsichtigkeit, Deutlichkeit, Offenkundigkeit, Stringenz (geh.) Beispiel: Die Gefahr wurde ihnen plötzlich bis zur Evidenz… …   Extremes Deutsch

  • Evidenz (Lagerbestand) — Evidenz bezeichnet als Begriff aus der (Intra )Logistik eine Aufstellung, welche die Lagerbewegungen eines bestimmten Zeitraumes zeigt, sowie den Anfangs und den Endbestand. Sie dient dem Nachweis einer korrekten Lagerbuchhaltung, analog der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die eingemauerte Frau — oder auch von einem übelen wîbe ist eine in mittelhochdeutsch abgefasste Reimpaarerzählung des Strickers aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die genaue Entstehungszeit kann aus der heutigen Zeit nicht mehr nachvollzogen werden.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die helle Kammer — (La chambre claire, Paris 1980) ist ein Essay des französischen Philosophen Roland Barthes. Seine letzte Veröffentlichung ist eines der Standardwerke über die Photographie. Schwankend zwischen systematischen Feststellungen und sehr intimen, unter …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz (Philosophie) — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz-Basierte Medizin — Evidenzbasierte Medizin (EbM, von englisch evidence based medicine „auf Beweismaterial gestützte Heilkunde“) ist eine Richtung in der Medizin, die fordert, dass bei jeder medizinischen Behandlung patientenorientierte Entscheidungen ausdrücklich… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz-basierte Medizin — Evidenzbasierte Medizin (EbM, von englisch evidence based medicine „auf Beweismaterial gestützte Heilkunde“) ist eine Richtung in der Medizin, die fordert, dass bei jeder medizinischen Behandlung patientenorientierte Entscheidungen ausdrücklich… …   Deutsch Wikipedia

  • Evidenz — Anzeichen; Nachweis * * * Evi|dẹnz 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 1. Augenschein, Offenkundigkeit, völlige Klarheit 2. 〈österr.〉 handl. Übersicht ● er wird in Evidenz geführt 〈österr.〉 er steht auf der Liste [<lat. evidentia „Augenscheinlichkeit,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”